Was hört Ihr gerade: Hörbücher

  • Nix gegen Amazon. Ich liebe es, auch wenn ich mich damit als Opfer imperialistischer Gehirnwäsche oute.

    Glück hat meistens der Mann, der weiß, wieviel er dem Zufall überlassen darf. (C.S. Forester)

  • Lady Bedfort. Mittlerweile gibt es die Serie nur noch als Hörbücher oder zum Lesen. Auf längerern Autofahrten machen auch diese sehr viel Spaß

    Gruß Christian


    "Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

  • Aktuell haue ich mir Comissario Montalbano um die Ohren. Einfach herrlich wie sich einige Running Gags durch die ganzen unzähligen Bände ziehen.
    Auch seine Ermittlungsmethoden sind oftmals umwerfend, ganz zu schweigen von seinen kulinarischen Erlebnissen in seiner Lieblingstrattoria.
    So spassig kann die Maffia sein rofl

  • Aktuell höre ich Jack Londons "Seewolf". Gelesen von Ben Becker. Wie er den Larsson liest macht Gänsehaut.
    :5*:

    Gentlemen, when the enemy is committed to a mistake, we must not interrupt him too soon.

    Adm. Horatio Nelson

  • Nachdem ich die ersten 2 1/2 Bände POB gelesen habe, mache ich mit den zweiten 2 1/2 Bänden per Hörbuch weiter. Danach wird es dann gezwungenermassen wieder mit Lesen weiter gehen, da es ja die weiteren Bünde als Hörbuch in Deutsch nicht gibt, oder?


    Also, derzeit Band 4 Geheimauftrag Mauritius. Und ich klebe am Lautsprecher, komme kaum mehr zum Arbeiten um ja kein Detail zu verpassen...Hat der gute POB gewusst, wie hoch der Volkswirtschaftliche Schaden ist, den er anrichtet?


    Für mich ganz persönlich der bisherige Höhepunkt die Beschreibung der Insel Rodrigues. Dieses absolut fantastische, paradiesische Eiland habe ich selber vor 15 Jahren besucht, wir waren zweieinhalb Wochen da und haben die Insel in unser Herz geschlossen.


    Auch abgesehen davon ist dieser Band für mich bisher der beste!


    Träumerische Grüsse

    Peter

  • Hört sich interessant an @AnobiumPunctatum.


    Ich habe mir vorhin mal wieder Jack & Stephen und die sieghaften Klänge eingelegt.

    Was ist denn "Jack & Stephen und die sieghaften Klänge" - die Film Musik? :thumbup:


    Ich habe kürzlich das hier abgeschlossen:


    Die Flüsse von London


    Eigentlich ganz witzig, aber irgendwie auch verstörend. Jetzt seh ich die Themse mit ganz anderen Augen =O Ich mag Hörspiele deutlich mehr als Hörbücher.


    Schmiddie


    (ehemaliges Mitglied von Bolitho & Co. 1.0 und Bolitho & Co. 2.0, dort bekannt als Robert E. Lee; also von Anbeginn dabei...längere Zeit verschollen, jetzt nicht mehr ganz so aktiv, aber immer dabei geblieben!).

  • LibriVox ist eine freie Public Domain für Hörbücher. Es gibt sogar eine Rubrik Nautical Fiction. Leider sind nur drei deutschsprachige Werke enthalten:


    Robert Surcouf von Karl May

    Die schwarze Galeere von Wilhelm Raabe

    Das Wrack von Friedrich Gerstäcker


    Die Qualität ist eher mäßig, da hier Amateure als Sprecher fungieren.

    Glück hat meistens der Mann, der weiß, wieviel er dem Zufall überlassen darf. (C.S. Forester)

  • Seit einiger Zeit gönne ich mir das Abo bei BookBeat. Mittlerweile haue ich mir locker 20 bis 30 Stunden Hörbücher pro Woche um die Ohren.

    Aus dieser Rubrik hier habe ich mir auch schon den einen oder anderen Tipp geholt.

    Derzeit halten mich Marc-Uwe Kling und sein Känguru von der Arbeit ab...rofl

  • die kommen übrigens ins Kino...

    Nicht Dein Ernst, oder?

    Ich finde kaum was schlimmeres als verfilmte Bücher....werde ich ganz bestimmt nicht gucken!

  • Diese ganze Känguruh-Chroniken nerven dermaßen, dass ich schon Allergie habe. Ich finde das null lustig, und das läd mich ein zum Fremdschämen. Ha Ha Ha! Bullshit.

    "Wie die Luft gehört die See als Geburtsrecht allen Menschen.“
    (Thomas Jefferson 1743 - 1826)

  • Ich wollte mir am Wochenende mal wieder Sturm in der Antarktis geben, doch die CD hat offenbar endgültig den Geist aufgegeben. ;(

    Glück hat meistens der Mann, der weiß, wieviel er dem Zufall überlassen darf. (C.S. Forester)