Beiträge von Peter_H

    Hallo Leute


    Auch nicht nur auf Wasser, fängt aber auch noch fast in "unserer" Zeit an (ca. 1850).

    Spielt Jemand hier Transport Fever 2? Ist das Spiel zu empfehlen? Ist derzeit auf Instant Gaming sehr günstig zu kaufen und überlege es mir gerade. Empfehlenswert? Ich bin ja nicht so der Zocker, aber ein Spiel, wo's nicht in erster Linie um Geschwindigkeit und Kämpfen geht passt mir im allgemeinen.


    LG

    Peter

    Ja, ich habe mir auch den ersten Band als e-Book gegönnt. Die Hörbücher sind alle gekürzt und das mag ich nicht.


    Der Anfang liest sich schonmal sehr amüsant :D

    Danke für den Tipp!

    Wieder nicht maritim, dafür definitiv meine neue Lieblingsserie:

    Die Sörensen-Reihe von Sven Stricker, gelesen vom Autor.

    Eine Krimreihe, wie so viele andere Nordsee-Krimis, könnte man meinen. Pustekuchen! Zwar ist der Kommissar wie in den meisten anderen Reihen auch von der Grossstadt aufs Land versetzt, geschieden, mit sich selbst im unreinen, ungeschickt im Umgang mit dem anderen Geschlecht, etc., halt alles, was diese Reihen gemeinsam haben. Trotzdem: Wortwitz, Zynismus, schwarzer Humor und die perfekt passende Stimme des Autors machen diese Hörbücher zu einem Genuss der Sonderklasse! Menschliche Abgründe werden geschickt mit der notwendigen Ernsthaftigkeit behandelt, und nicht ins lächerliche gezogen. Dennoch ist in den Büchern eine gewisse Leichtigkeit, die sie leicht verständlichen und zur perfekten Mischung aus Unterhaltung und Spannung vermengt. Keine Verstrickungen wo man spätestens nach dem vierten Verwandtschaftsgrad den Faden verliert, perfekt um während der Arbeit immer ein Lächeln auf den Lippen zu haben...


    Das Treffen rückt näher, die Vorfreude wächst.

    Seit letzer Woche zieren einige Vitrinen Schaufenster in Brienz und machen auf den Anlass aufmerksam.

    So steht meine Wolf derzeit in einem Näh-Atelier, ein 1:250er Diorama das sich vor den Scilly-Inseln abspielt in einer Drogerie und das Wasserkraftwerk Königgrätz in einem Käse-Laden :D


     


    Von meinem Dealer, wo ich die Printversion bestellt hatte, habe ich folgende Mitteilung bekommen:

    Zitat

    Die Lieferfrist für das Buch dauert etwas länger als gewöhnlich; Sie müssen mit 1-2 Wochen rechnen. Wir werden Sie informieren, sobald das Buch eingetroffen ist.


    Egal, habe noch anderes zu lesen und freue mich einfach auf das Buch. Bis es in der Schweiz ist, dauert es ohnehin noch etwas länger, EU-Grenze und so...


    Beste Grüsse

    Peter

    Hallo Bonden


    Danke für die ausführliche Vorstellung des Bogens. Wie schon andern Orts geschrieben, das macht Hunger, sich diesen Bausatz auch zuzulegen. Jedoch sind meine Interessen zum Bauen aus feinmotorischen Gründen etwas in andere Richtungen gegangen.


    Zur Bauanleitung und insbesondere dem Takelplan kann ich folgendes beisteuern: Ich hatte ja seinerzeit den Cutter Speedy gebaut. Es stammt vom gleichen Konstrukteur. Und im Vergleich zu Shipyard Modellen war hier der Takelplan deutlich detaillierter und präziser. Insofern lässt das hoffen. Aber das war auch ein extrem viel einfacheres Modell! Bei den mir vorliegendnen Bögen dieses Konstrukteurs fällt aber auf, dass die Bauanleitungen durchs Band deutlich übersichtlicher als bei SY sind.


    Ich freue mich extrem auf Deinen Bau, vermutlich fast so sehr wie Du selber :)


    Beste Grüsse

    Peter

    Ahoi Freunde


    Vom 3. bis 18. Juni 2023 finden in Brienz die ersten (internationalen) Karton Modell Tage statt.

    In der Burgergalerie werden eine grosse Zahl an Kartonmodellen aus allen Sparten (auch Segelschiffe) zu bestaunen sein.

    Ebenso werden über den gesamten Zeitraum Kolleginnen und Kollegen vor Ort an Ihren Modellen bauen. Die Besucher/innen können also nicht nur fertige Modelle bestauen, nein, sie können sogar bei der Entstehung zuschauen, Fragen stellen und auch fachsimpeln!


    Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher/innen!


     


    Beste Grüsse

    Peter

    Ahoi Freunde


    Leider musste ich das Projekt im Nachbarforum abbrechen. ich hatte in halb krankem Zustand das Fragment beplanken wollen, dachte das schaffe ich locker, so wie es ein Kollege perfekt hingebracht hat. Pustekuchen, das Ergebnis war ernüchternd. Zur Zeit fehlt mir wohl das notwendige Können für diese Arbeit. Schade, aber durchaus möglich, dass ich das Modell nochmals in Angriff nehmen werde. Dann werde ich hier auch wieder berichten.



    Beste Grüsse

    Peter