Karton Modell Tage Brienz, CH - Auch mit Segelschiffen :-)

  • Ahoi Freunde

    Vom 3. bis 18. Juni 2023 finden in Brienz die ersten (internationalen) Karton Modell Tage statt.

    In der Burgergalerie werden eine grosse Zahl an Kartonmodellen aus allen Sparten (auch Segelschiffe) zu bestaunen sein.

    Ebenso werden über den gesamten Zeitraum Kolleginnen und Kollegen vor Ort an Ihren Modellen bauen. Die Besucher/innen können also nicht nur fertige Modelle bestauen, nein, sie können sogar bei der Entstehung zuschauen, Fragen stellen und auch fachsimpeln!

    Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher/innen!

     

    Beste Grüsse

    Peter

  • Das Treffen rückt näher, die Vorfreude wächst.

    Seit letzer Woche zieren einige Vitrinen Schaufenster in Brienz und machen auf den Anlass aufmerksam.

    So steht meine Wolf derzeit in einem Näh-Atelier, ein 1:250er Diorama das sich vor den Scilly-Inseln abspielt in einer Drogerie und das Wasserkraftwerk Königgrätz in einem Käse-Laden :D

     

  • Das finde ich cool, das in den Geschäften auch schon Modelle gezeigt werden.

    Top

    aga

    Gentlemen, when the enemy is committed to a mistake, we must not interrupt him too soon.

    Adm. Horatio Nelson

  • Da scheint sich die ganze Stadt drauf zu freuen.

    Glück hat meistens der Mann, der weiß, wieviel er dem Zufall überlassen darf. (C.S. Forester)

  • Da scheint sich die ganze Stadt drauf zu freuen.

    Ich dränge ihnen die Vorfreude auf, ich habe die Vitrinen dort, allerdings mit dem Einverständnis der Inhaber, platziert :D

  • Ich drücke Dir/Euch die Daumen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wird.

    Gruß Christian

    "Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

  • Ahoi Freunde

    Mittlerweile ist der Anlass in vollem Gange!

    Hier einige Eindrücke!

    Die Karton Modellbau Tage in Brienz CH dauern noch bis am 18. Juni. Es ist täglich von 12:00 bis 18:00 geöffnet, der Eintritt ist frei! Falls also Jemand noch für ein verlängertes Wochenende, oder gar für spontane Ferien eine Idee benötigt.... :sun:


    Beste Grüsse

    Peter

  • Tolle Modelle.

    Am besten gefallen hat mir die Bogenschützin und das portufiesische Fischerboot.

    Gerne mehr.

    Bitte noch an die Wasserzeichen denken.

    Aga

    Gentlemen, when the enemy is committed to a mistake, we must not interrupt him too soon.

    Adm. Horatio Nelson

  • Das rote Kettenfahrzeug erinnert mich sehr stark an die Bergepanzer auf T-55-Basis, die ich in der NVA kennengelernt habe. Kaum zu glauben, dass es sich um ein Kartonmodell handelt.

    Glück hat meistens der Mann, der weiß, wieviel er dem Zufall überlassen darf. (C.S. Forester)

  • Ahoi Freunde

    Danke für Eure Beiträge!

    „Ist das wirklich Pappa?“

    Ja, wir sind alle Pappa :lol

    portufiesische Fischerboot.

    Nunja, einige Bauabschnitte waren tatsächlich recht fies zu bauen :baeh:


    freuen wir uns über noch mehr schöne Fotos

    Aber gerne doch!

    Heute rein maritime Eindrücke

     

     

     

    Und natürlich dürfen das Wölfchen und die Allège auch nicht fehlen.

     

    Beim nächsten mal geht es dann, wenn Euch das auch interessiert, mit einigen architektonischen Leckerbissen weiter.

    Bis dann, beste Grüsse

    Peter

  • So,Tippfehler sind manchmal fies. 🤓

    Aga

    Gentlemen, when the enemy is committed to a mistake, we must not interrupt him too soon.

    Adm. Horatio Nelson

  • Dann mal her mit den mast- und segellosen Leckerbissen!

    So soll es sein:

    Dampf ist auch auf den Schienen vorhanden, meine kleine MEG in 1:87

    Ein Flieger besucht uns und einer ist bereits gelandet.

     

    Und Peter hat wunderbare Architekturmodelle mitgebracht.

    Hier handelt es sich um legendäre handgezeichnete Modelle von Gilbert und Louis Baud. Wertanlagen!

     

    Ein Wasserturm, der, aus dem Bogen gebaut sehr flach wirkt. Peter hat hier dreo Bogen verbaut und alles sehr plastisch ausgestaltet.

    Aktuell sind wir zu dritt.

    Nik baut an seiner IJN Nagato in 1:200

    Peter hat das Holstentor Lübeck von Schreiber unter dem Messer

    Und meine Wenigkeit werkelt am Triebwagen der Rhätischen Bahn in 1:45 von Hartmut Scholz

    Beste Grüsse

    Peter

  • Ach, wie schön!

    Angarvater

    To the optimist, the glass is half full.
    To the pessimist the glas is half empty.
    To the engineer, the glass is twice. As big as it needs to be.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!