Zwischendurch bekamen die oberen Handläufe der Reling ihre Farbe.

Weiter ging es mit der Anfertigung der Grätinge für die Großdeckluken.
Herstellungsweise: Zuerst werden die Bauteile gesägt und auf Maß abgerichtet. Also die Querträger und die Längsholme.
Um die Quereträger besser bearbeiten zu können habe ich sie statt der benötigten 4mm 11mm hoch gemacht. 11mm weil Holz mit der Stärke von 11mm vorhanden war. Diese Leisten wurden auf 2mm geschnitten, gehobelt und dann auf die benötigte Länge von 20mm geschnitten.
In jeweils 11 Stück wurden dann auf der Oberfräse im Päckchen die Nuten für die Längsholme eingefräst.

Gebraucht wurden insgesamt 70 dieser Teile. Hier ein kleiner Teil davon.

Um die Grätinge zusammenzubauen machte ich eine Lehre, in die, wie hier zu sehen, die Querträger eingesetzt wurden.

Das Ganze wird mit hochfüssigem Acrylcyankleber geklebt.
Dann wird die künftige Gräting in die Form des Decksprungs geschliffen und es werden zum Abschluß die Arbeistüberstände der Unterseite bis auf 3mm abgeschliffen.

Nach einigen Nacharbeiten, als da sind von offenen Restkleber eingesammelten Schleifstaub entfernen, die Gräting an die Passform der Luke anpassen usw., sind jetzt die Grätings des Großdecks holzmäßig fertig. Augbolzen und O-Ringe für das Handling der Grätings sowie die Lackierungen kommen im nächsten Arbeitsschritt dran.


Cheers!
Angarvater