Zumindest das erste wirklich neue Sequel-gerücht seit vielen Jahren.
DER Film!
-
-
Bis jetzt tut sich da nix - ich hatte noch keinen Anruf von der Castingagentur. Oder sie verfilmen Band 20. :thumbdown:
-
Da Du ja die Haare inzwischen völlig anders trägst, werden sie sich wohl einen neuen Bonden gesucht haben.
-
vielleicht reicht es ja für eine Serien-Adaption a la Hornblower - Netflix, Amazon & Co. suchen doch nach reichlich Material
-
Stimmt, aber dann ist Crowe nicht Aubrey...leider.
Aga
-
vielleicht reicht es ja für eine Serien-Adaption a la Hornblower - Netflix, Amazon & Co. suchen doch nach reichlich Material
Nachdem Black Sails und Crossbones beim Publikum leider gefloppt sind, dürfte es das Genre selbst bei den großen Streamingdiensten schwer haben.
-
Black Sails ist auch gefloppt ?
Wäre mir neu. -
Bei Black Sails war in Deutschland bereits die erste Staffel ein Flopp, insgesamt brachte es die Serie auf vier Staffeln, die von Pro7 erst auf Nischenkanäle verschwandt und schließlich bei Maxdome endete. Erfolg sieht irgendwie anders aus.
-
Da gab es eine dritte und vierte Staffel? :/
-
Und da Netflix und Amazon ja "deutsche" Streamingdienste sind, werden die sich auch bestimmt an dem "deutschen" Erfolg orientieren um Ihre zukünftigen Serien zu planen.
Sorry das war mir irgendwie nicht klar. -
International war das schon ein gewisser Erfolg. Nicht immer vom eigenen Teller auf andere schliessen...
Wir haben einigeSerien die in USA und anderen Ländern erfolgreich waren, aber in Deutschland nicht.
Und umgekehrt.
Black Sails ist schon erfolgreich gewesen, nur halt nicht in Deutschland. Sonst hätte sicher keiner mehr Geld reingesteckt.
Und dann mal überlegen wann die ausgestrahlt wurden, eine Serie die Abends um kurz nach 22:00 Uhr ausgestrahlt wird, hat auch sicher Probleme erfolge zu feiern,aga
-
Natürlich nicht, aber wenn eine Serie in den USA total floppt und die andere nur mäßig erfolgreich ist, sind das nicht unbedingt die Argumente, mal ordentlich Geld in die Hand zu nehmen, um ein paar Verrückte in Deutschland mit einer Aubrey-Maturin-Serie glücklich zu machen.
-
-
Für einen Aubrey in jüngeren Jahren würde man auch einen entsprechenden Schauspieler benötigen...
Und 'Pirat' verkauft sich anscheinend immer besser als königstreue Dienstboten.Da wäre sicherlich die Chance gewesen bzw. besteht immer noch, erfolgreiche Film-zu-Serien-Adaptionen gibt es ja, z.B. Fargo.
-
naja, während Crossbones und Black Sails sich eher grob an Romanfetzen orientierten, bietet POB doch reichlich Material für mehrere Staffeln und "weniger" Arbeit für den Drehbuchschreiber. Die beiden Piraten-Adaptionen waren auch nicht mein Fall - da mangelte es aber auch ein wenig an einer wirklich guten Vorlage. Mit "The Last Kingdom" schafft gerade eine Cornwell-Vorlage in die 2. Staffel - mit Netflix und Amazon sind zwei Big Player am Markt, die gerne und gar auch mal testweise Serien auf den Markt werfen. Von daher: Wenn es Aubrey und Maturin mal wieder auf die Leinwand schaffen, dann sehe ich eine Serien-Version als die wahrscheinlichste Variante. Und wer weiß, vielleicht hat Crowe ja genuschelt und anstelle von Se(a)quel meinte er Sea-son...
-
naja, während Crossbones und Black Sails sich eher grob an Romanfetzen orientierten, .....
Gerade DAS ist ein Problem bei vielen Romanverfilmungen, Herr Der Ringe hat auch gezeigt es geht besser wenn sich Filmemacher wirklich mühe geben, muß man wirklich Action mit aller Gewalt in einen Film knüppeln ganz gleich ob es passt oder nicht hauptsache die Bude brennt. Hoffentlich kommt ein neuer DER FILM auch mit meinem Nicknamensvetter der war herrlich gerade am Ende mit seinem Turban oder die Scene wo er alles wertvolle aus der Kapitänskajüte in Sicherheit bringen wollte und der Spruch zu seinem Assistenten"lass nichts fallen" genau in dem Moment schlägt eine Breitseite ins Heck ein.
-
Und wer weiß, vielleicht hat Crowe ja genuschelt und anstelle von Se(a)quel meinte er Sea-son..
Um nochmal auf den Ursprung der Diskussion zurück zu kommen: Er hat nicht darüber gesprochen, sondern geschrieben.
Zitat von Russel CroweFor the Aubrey Maturin lovers , I do hear whispers indeed that a second voyage is perhaps potentially pre-proposed a possibility . So O’Brian affectionate’s and aficionados , let @20thcenturyfox know of your pleasure .
-
Er ist ja auch nicht der, der seinen Nachnamen besser wörtlich nehmen sollte.
-
Wir sollten auf Jack Aubrey hören und alle 20th Century Fox mit unseren Mails nerven. There is not a moment to lose.
-
Eher die Leute von Disney.
Fox verkauft seine Filmsparte gerade an die Maus