Jetzt bin ich aber gespannt, ob die Diskussion nun in die Richtung abdriftet, welche Hölzer besonders high machen und welche man sich sparen kann.
Vielleicht sollte ich doch mal mit dem Holz Modellbau anfangen
Jetzt bin ich aber gespannt, ob die Diskussion nun in die Richtung abdriftet, welche Hölzer besonders high machen und welche man sich sparen kann.
Vielleicht sollte ich doch mal mit dem Holz Modellbau anfangen
Vielleicht sollte ich doch mal mit dem Holz Modellbau anfangen
Auf alle Fälle, es werden sich dir neue Dimensionen eröffnen! :thumbup:
Auf alle Fälle, es werden sich dir neue Dimensionen eröffnen!
Da muß ich vorsichtig sein - Nachher hebt mir noch der Bleistift ab. :saint:
Ahoi,
jetzt geht es los, mit der Takelage 8o
Obwohl es nur ein Mast mehr ist, als beim Kutter, ist das schon einen andere Hausnummer.
Erstmal eine ganze Weile vor dem Plan gehockt und versucht durchzublicken.
Ich hoffe, ich habe es zum größten Teil verstanden
Na mal schauen, wie es weitergeht.
Gruß
Oeli
Das sieht doch schonmal sehr gut aus.
"Takelteam" der Pickle bei der Arbeit
Wie immer nicht viel Text, nur ein paar Fotos von den Wanten. Es geht mit der Zeit immer besser von der Hand.
Aber, beim nächsten Modell fängt man wieder von vorne an :rolleyes:
Gruß und Ahoi euer
Oeli :thumbup:
Sieht gut aus ... Auch die "Aufbauten" wirken nicht mehr so oversized, wie in einem früheren Baustadium :thumbup:
Danke @Lord Croidon
Und Yap, ich habe den Minimizer zur Anwendung kommen lassen. Nu paßt es
Und Yap, ich habe den Minimizer zur Anwendung kommen lassen.
Tolles Gerät :thumbsup:
Jahaaaa, ich bin nicht mehr der einzigen, der sich mit Fäden jeder Stärke rumschlägt!!!
Aber, beim nächsten Modell fängt man wieder von vorne an
Und genau deshalb macht es so spass
Sieht zauberhaft aus! Mit jedem Detail schöner :thumbsup:
Freundliche Grüsse
Peter
Klasse! Bitte mehr Details. sowohl in Bild als auch in Wort.
Ahoi,
nun gehen wir "über Stag"
Der "Forstay" sollte heute die Pickle zieren und so machte ich mich ans Werk.
Dazu brauchte es eine "Maus". Diese habe ich aus einem "Block" zurecht geschliffen und dann mit Garn umwickelt.
Bonden würde das "kleeden" nennen.
Der erste Versuch wollte nicht so richtig gelingen, der Zweite dann schon besser.
Es sind 2 weitere "Mäuse" zu verbauen, die werden dann optimal ^^
Leider sind manche Handyfotos etwas unscharf, aber es ist genug zu erkennen.
Auf dem letzten Foto steht die "Pickle" schon mal Probe auf dem Regal.
Gruß euer
Oeli
Schöne Fortschritte.
Bonden würde das "kleeden" nennen.
Nicht nur Bonden. :P Da soll es übrigens ganz tolle Maschinen geben, mit denen man... Ok, ich sag ja nix. ^^
Und zum Regalplatz: Wenn dein Schiffchen fertig ist, würde ich Kerze und Leuchter von dort verbannen; selbst für das schnuckelige kleine Schiffchen in der Ecke findet sich vielleicht noch ein anderer Platz. Fest steht für mich, dass dieser schmucke Zweimaster ungeteilte Aufmerksamkeit verdient, weshalb in seiner unmittelbaren Nähe nichts anderes stören sollte.
Da soll es übrigens ganz tolle Maschinen geben, mit denen man
Ich wusste das der Spruch kommt Aber mehr wird nicht gekleedet ^^
würde ich Kerze und Leuchter von dort verbannen
Da bin ich ganz deiner Meinung, daher das Wörtchen "Probe"
Hallo Oeli
Und damit ist für mich der Beweis erbracht, dass Du kürzlich in meinem BB über alle Masse tief gestapelt hast!
Hammer! Dein Schoner wird ein absolutes Schmuckstück. Weiter so!
Freundliche Grüsse
Peter
Well done, Sir!
Best regards
Angarvater
Macht langsam wirklich was her das Schiffchen :thumbup: