
Im Herzen der See
-
-
Die Kommentare zu den Trailern sind schon von erschreckender Dummheit geprägt. Keiner weiss, dass es sich hier um die Verfilmung einer wahren Geschichte handelt und nicht etwa ein Remake von Moby Dick.
Gibt es schon einen Starttermin? -
Das hatten wir ja auch im alten Forum. Im Prinzip ja ein MUSS für jeden von uns. Ich freue mich echt darauf. Nach DEM Film endlich mal wieder etwas für uns.
-
Vorfreude pur!
-
Du sagst es Bonden.
-
Hab den Trailer irgendwo schon gesehen, sieht dramatisch aus!:)
-
Ich habe soeben gelesen, dass der Kinostart erst am 3. Dezember sein soll.
-
Puh, da haben wir ja noch ein bißchen Zeit. Ein leicht verfrühtes Weihnachtsgeschenk.
-
Da könnte man evtl. den Kinobesuch mit einem Weihnachtstreffen verbinden.
-
Eine ausgezeichnete Idee!
-
Super Idee Speedy !
Ich nehme an das bedeutet das du auf jeden Fall kommst.
Wir hatten uns ja schon fast auf Bremen geeinigt. Da soll es auch Kinos geben und ich freue mich schon darauf mit Euch in den Film zu gehen. -
Breeeemen???
-
Moby Dick schafft es bildgewaltig zurück auf die Leinwand. Regie führt Ron Howard, auch kein Schlechter seiner Zunft:
https://www.youtube.com/watch?v=gKpYnwNo4lM
Wird angesehen.
Gruß Collingwood
-
Stimmt, gibt schon einen Thread im Bereich Maritime Filme....
Aga
-
hm... hatte eigentlich die Forensuche angeworfen. Sogar zweimal, einmal im Filmbereich einmal über die Seite - beides mal nichts ausgespuckt.
-
Macht ja nix....
Lieber doppelt an als keinmal.Aga
-
Threads zusammengeführt !
-
Dankeschön!
-
Hier nun eine deutsche Filmkritik, die ich so zusammenfassen würde: Zu viel Realismus und zu wenig Literatur. Mit anderen Wort, dem Kritiker hat der Film nicht gefallen oder das Catering war nicht so gut oder es ist tatsächlich ein geiler Film für alle, die das Meer und die Segelschiffahrt lieben.
Im Herzen der See -
Der Film beruht ja nicht auf Moby Dick, sondern auf einem Sachbuch zur Geschichte der letzten Reise des Schiffes, also wo soll da Literatur (Roman, gar Poesie?) herkommen.
Denke auch der Sekt war warm das der Kritiker sich ärgern musste...aga