Hört sich auf jeden Fall interessant an!
Fachbuch Bibliothek
-
-
Jupp, ist es für mich auch. Jetzt fehlt mir noch Steel's Naval Architecture von 1805. Dann habe ich die wichtigsten (?) -zumindest soweit ich weiß- Standardwerke zum englischen Schiffbau des ausgehenden 18. Jahrhunderts zusammen. Aber bis ich mir das Buch leisten kann, muss ich eine Menge sparen oder meine Sammlung an Plastekits abstoßen.
Der Stalkartt liegt mir zwar nur als ausgedrucktes Google Book vor, aber wenigstens habe ich einen Originalsatz der zugehörigen Zeichnungen.Sobald ich das Buch habe, werde ich eine kurze Vorstellung schreiben.
-
Wir bitten darum....
Aga
-
So, hab auch mal zwei Beiträge geleistet. Und es muss ja nicht immer so bierernst sein...(Schebecke...)
-
Zitat von "AnobiumPunctatum"
Jupp, ist es für mich auch. Jetzt fehlt mir noch Steel's Naval Architecture von 1805. [...]
Den Steel gibt es glaub ich auch digitalisiert irgendwo bei Google, aber da fehlen die Zeichnungen gerne mal ganz oder sind nur in Größe des Buchformats verstümmelt übernommen...
-
Nach meinen Infos wurde nur Steels Vademecum ohne Pläne digitalisiert.
-
Ja... das weiß ich jetzt nicht mehr ganz so genau...
Von den Franzosen gibt es ja auch einige bemerkenswerte Werke, nur liegen die meist nur auf französisch vor. Du Monceau dagegen gibt es glaub ich auch in einer englischen Fassung. -
Du Monceau sagt mir nichts. Hast Du vlt. einen Link für mich
-
Mr. Howe meint wahrscheinlich das Exemplar hier:
http://ancre.fr/en/reimpressio…duhamel-monceau-1758.html
Grüße Marcel
-
-
Habe heute folgendes Buch erhalten:
Harbors and High Seas von Dean King und John B. Hattendorf, 3. Auflage. In diesem Buch werden die Reisen von Aubrey und Maturin nachempfunden. Es sind auch viele Karten und Erklärungen dabei.
-
-
Auf jeden Fall! Es ist aber kein Reiseführer im heutigen Sinne.
Im POB-Bereich sollte es drinstehen, aber hier noch nicht? Wir sind echt nachlässig...