Und jetzt ganz neu auf BBC (also auf englisch): Von Patrick O'Brian "The Fortune of War", zweiteiliges Hörspiel, von denen der erste Teil für die nächsten vier Wochen abrufbar ist unter:
https://www.bbc.co.uk/programmes/m00018sy
Der zweite Teil kommt erst nächsten Sonntag auf BBC Radio 4.

Maritime Hörspiele
-
-
Ebenfalls neu auf BBC, nicht ganz unsere Zeit, aber mit maritimem Bezug:
Sir Walter Raleigh - A Devon Man
Zweiteiliges Hörspiel von John Nettles (bei uns bekannt als Inspector Barnaby)
Der erste Teil abrufbar für 4 Wochen unter
https://www.bbc.co.uk/programmes/m00016s4
Der zweite Teil kommt morgen. -
Hört sich beides toll an.
-
Habe ich gerade entdeckt, aber noch nicht angehört. Auf BBC ist ganz aktuell ein Hörspiel, das in "unserer Zeit spielt:
The Hartlepoole Spy von Ian Martin.
Eine schwarze Komödie mit Michael Palin!
1804: Ein französisches Kriegschiff sinkt vor Hartlepoole und die Bewohner des Dorfs zeigen sich wohl von der habgierigsten Seite.Für vier Wochen kann man sich das unter
https://www.bbc.co.uk/programmes/m0001qvl
anhören. -
Wiederum auf BBC, auf englisch die Wiederholung einer Lesung von Doctor Syn von Russell Thorndyke. Spielt in unserer Zeit, allerdings an Land, an der Küste. In den Romney Marshes ist Doctor Syn der Gemeindepfarrer, also einer der Honoratioren von Dymchurch-under-the-Wall, zumindest tagsüber. Nachts ist er Scarecrow, der Anführer der Schmugglerbande The Night Riders. Der Abenteuerroman erschien 1916 und ist in England wohl recht bekannt. In Dymchurch wird wohl auch ein Doctor-Syn-Festival abgehalten. Wikipedia erwähnt auch Pläne zu einem 100-m-hohen Denkmal, das in den Romney Marshes gebaut werden soll, aber ich denke das ist nicht so ernst gemeint. Es gibt wohl auch Verfilmungen: Captain Clegg von den Hammer Studios und eine Fernsehproduktion von Disney aus den 60ern. In weiteren Romanen hat Russell Thorndyke die Vorgeschichte erzählt, unter anderem die Abenteuer von Doctor Syn als Pirat.
Doctor Syn kann man sich noch die nächsten drei Wochen anhören unter:
https://www.bbc.co.uk/programmes/b00d96c2/episodes/player -
Außerdem wird gerade etwas wiederholt, was zwar nichts mit Segeln oder unserer Zeit zu tun hat, aber von einem hier bekannten Autor stammt. C. S. Forester hat auch Krimis geschrieben, die von der BBC zu Hörspielen bearbeitet wurden.
Die nächsten vier Wochen kann man sich anhören:
Payment deferred https://www.bbc.co.uk/programmes/b03zxhcy
Plain Murder https://www.bbc.co.uk/programmes/b040h14tund ab morgen:
The Pursued https://www.bbc.co.uk/programmes/b041469s
Hörspiele der BBC sind in der Regel weltweit abrufbar und auch mit dem Programm get iplayer in Linux-Systemen direkt herunterladbar.
Eine Ausnahme stellt die Serie Tumanbay dar, die nur mit einer britischen IP-Adresse zu hören ist.
-
Tut mir leid, dass ich es erst jetzt poste, denn jetzt sind nur noch zwei Tage Zeit, es zu hören: Ein BBC-Hörspiel, das in unserer Zeit spielt, und da in alle Richtungen Meerwasser ist, kann man es auch als maritim bezeichnen:
Betsy and Napoleon
Ein Hörspiel über die dreizehnjährige Elizabeth, die als einzige auf St. Helena französisch spricht und daher den Dolmetscher gibt zwischen den britischen Einwohnern und Napoleon Bonaparte, der sich mit seiner Situation auf der abgelegenen Insel abfinden muss. Sehr schön gemacht.
Hier https://www.bbc.co.uk/programmes/m0007r3z noch bis übermorgen zu hören.
-
Eine Wiederholung, die auf BBC noch für drei Wochen zu hören ist:
Desolation Island von Patrick O'Brian als Hörspiel, Band 5 der Aubrey/Maturin-Reihe:
Teil 1: https://www.bbc.co.uk/programmes/b0375250
Teil 2: https://www.bbc.co.uk/programmes/b037gnxr
Viel Spaß beim Hören.
-
Das habe ich als Download.
-
Nicht maritim, aber historisch und schottisch und nach einem Buch von Robert Louis Stevenson:
auf BBC kommt eine neue zweiteilige Adaptation von
Weir of Hermiston
https://www.bbc.co.uk/programmes/m000hfwk
noch 3 Wochen anhörbar.
-
Kein Hörspiel, nicht "unsere" Zeit, aber sicherlich maritim: heute kommt auf DLF ab 23:00 Uhr
"Ich bin vielleicht mehr als ein Schriftsteller der See" - Die Lange Nacht über Joseph Conrad
-
Am Sonntag den 3.4.22 um 22:00 Uhr kommt auf hr2 ein Hörspiel von 1958: Das grüne Zelt oder Wie Kapitän Scott den Südpol entdeckt
Klingt interessant.
-
Das klingt sehr interessant. Danke Francis Drake
-
Wer es verpasst hat kann es noch hier nachhören:
Das grüne Zelt oder Wie Kapitän Scott den Südpol entdecktWolfgang Weyrauchs Hörspiel erzählt eindringlich von den letzten Stunden, Gedanken und Assoziationen des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott.www.hr2.de