HMS Speedy 1828
HMS Speedy (1828)
Für mich als langjähriger Kartonmodellbauer fiel die Wahl auf dieses Modell als Einstieg in den historischen Segelschiff-Modellbau.
Die Wahl hat sich als sehr gut erwiesen. Die Speedy ist in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen zu bauen (ich benötigte ca. 7 Monate Bauzeit). Aus dem qualitativ hochwertigen Bogen lässt sich ein sehr gut zu bauendes, passgenaues, in der Konstruktion nahezu fehlerfreies und in einem guten Maße detailliertes Modell verwirklichen.
Der Einstieg in die Takelung solcher Schiffe ist hier ideal, da «nur» ein Mast auf einer Deckslänge von fast 20cm getakelt wird. Das Modell wurde vom Konstrukteur sehr gut recherchiert.
Die Takelung, vor der ich großen Respekt hatte, machte mir widererwarten fast noch mehr Spass als der Bau des Rumpfes. Für Interessierte in dieser Modellbausparte kann ich das Modell vorbehaltlos empfehlen, vorausgesetzt ist sicherlich eine gewisse Vertrautheit mit der Materie Karton.
Mit der HMS Speedy (1:100) habe ich Blut geleckt und mein Herz definitiv an den Bau historischer Segler des Age of sail verloren.
Peter_H