Und die andere Stimme sagt: Na und!
Ja ne, is klar.
Und die andere Stimme sagt: Na und!
Ja ne, is klar.
Ich habe gerade auf Netflix Der Pass (1. Staffel) geschaut.
Habe ich auch versucht, aber schon die erste Folge war ein Kampf für mich. Habs dann wieder aufgegeben.
Wie gesagt, nach der 1. Folge nimmt die Geschichte richtig Fährt auf.
Nein! Doch! Oh!
Hoffentlich kommt man da nachträglich ohne Komplettabriss ran, denn wir wissen ja alle, was geschehen wird.
Du kennst ja diese Stimmen, die Dir sagen werden, dass da noch unvollständig getakelte Kanonen sind...
Bei Kevin Costner denke ich an Draft Day, Annies Männer und Das Feld der Träume.
Ich habe gerade auf Netflix Der Pass (1. Staffel) geschaut. Fing etwas schwach an, steigerte sich aber. Nur das Ende war dann wieder verbesserungswürdig.
Philip K. Allen postet ihn auch auf FB.
Dann könnt ihr uns ja hoffentlich bald berichten.
Heute wollten meine Nerd-Kinder Bücher kaufen. Bei Thalia stand das Buch im Regal. Im Nachwort betont der Autor, dass er zwar fleißig recherchiert hst, es aber am Ende ein Roman mit dichterischer Freiheit ist.
Danke für das Lob. Band 6 ist im Prinzip geschrieben, da sitzen Bonden und ich momentan am Feinschliff.
Auf jeden Fall handelt es sich um ein teilweise essbares Modell. Das nenne ich innovativ.
Vielleicht können wir ja Peter Parker 's Beitrag für Oktober nehmen.
Da haben wir keinenThread für? Spannend. Vor Jahren noch im alten Forum gelesen. Fand den Alan Lewrie cool. Die Reihe machte Pass.
Aga
Nicht nur das, sie macht auch Spaß.
Darüber habe ich mal eine Rezi geschrieben. Leider damals direkt in den Thread und nicht erst auf dem Laptop.
Das bleiben wir. Und nun zurück an die Arbeit.
Also mein Favorit ist Captain mit 20 auf der Brigg Badger. Da ist Howe echt beeindruckt. Er selbst war in dem Alter nur Commander einer Sloop...
Vorhin habe ich eine Kritik zu Hagen gesehen. Angeblich soll eigentlich ein Mehrteiler gedreht worden sein, den man auf Spielfilm zurechtgeschnitten hat.
Gladiator 2 soll angeblich ein billiger Abklatsch des ersten Films sein. Bei Hagen hat mich der Trailer nicht wirklich abgeholt und die Darsteller... nun ja. Aber manche Filme können auch überraschen.
Momentan scheint nur noch Schrott gedreht zu werden.
Leider ist Ullstein doch ziemlich heruntergekommen. Der arme Douglas Reeman muss sich dort inzwischen auch als Autor:in titulieren lassen. Schon schlimm, wenn in einem deutschen Verlagshaus niemand mehr arbeitet, der die deutsche Sprache beherrscht.
Aufrigg- oder Abrisszahn, das ist bei Dir die Frage, lieber Bonden
Unser lokaler Buchladen ist leider ziemlich einseitig auf Frauenromane ausgerichtet.