oder eine N24 Doku...
Da kommt es darauf an, wo N24 die Doku eingekauft hat :whistling: Blöderweise zapft ZDF-Info gelegentlich die gleichen Quellen an :S
oder eine N24 Doku...
Da kommt es darauf an, wo N24 die Doku eingekauft hat :whistling: Blöderweise zapft ZDF-Info gelegentlich die gleichen Quellen an :S
älteren Kids (und die Leute, die in einem Alter sind, in dem es auch Erwachsene geben soll
Häh ... Ich dachte wir Männer werden nicht erwachsen nur größer und vielleicht ein bißchen älter
Das die Serie bei RTL II läuft, sollte eigentlich Warnung genug sein.
Und dann noch Vertrieb durch TMG statt BBC Worldwide. Die sind wohl selbst nicht gnaz von Ihre eigenen Produkt überzeugt :/
Ich hab mal kurz aus Neugir auf RTL-Now drauf geschaut
Ich bin gespannt! Vielleicht habe ich den Roman sogar gelesen - vor ewig langer Zeit.
Ha! Stellt Euch vor, Lord Croidon Ihr hättet einen Hamburger zum Vater der anglophil durch und durch ist, und in diesem Zusammenhang wichtiger, einen Großvater der aus einer alten hannöverschen Familie stammt, und von Beruf Bildhauer und Steinmetz, viele Jahre vor 1914 an der Gestaltung und Restauration englischer Schlösser und Kirchen gearbeitet hat. Insbesonders an denen die der Familie des Duke of Cambridge, der ja auch Schirmherr des von Preußen besetzten Königreich Hannovers war, gehören.
Da kann ich, mit meiner Fernsehschädigung, natürlich nicht mithalten
Aber das Schiffchen läßt sich weiter gut an :thumbsup:
Ich dachte eher an ein komplett neues Baumuster 8)
ich bin gespannt, wo sich die Drachen im Raumschiff-Design wiederfinden
Eine neue, eleganten Sternenzerstörer-Klasse ...
Deine Arbeit sieht gut aus :thumbup: - Allerdings kommen mir die Oberlichter und die Verkleidung des Niedergangs für das bißchen Schiff ziemlich gigantisch vor. Aber das ist ja Bausatz bzw Navy Board
Der "Hummer" ist durch. Jetzt gibt es ein neues Set in diesem Skizzenbuch
Proportionsstudie Seemann_Maat WZ.jpg als erstes einen Seemann/Maat um wieder ein Gefühl für die Proportionen der Figuren zu bekommen.
Studie Machmoud Bay wz.jpgHier habe ich gezielt eine Figut aus "Die Geiseln der Berber" geübt, die gleich auf dem ersten Panel der, zum Abschluß geplanten, neuen Seiten auftaucht.
Proportionsstudie Hummer (Marineinfanterist) wz.jpgUnd das ist besagter "Hummer". Eine Proportionsübung an einem Seesoldaten (Marineinfanteristen), die von den Seeleuten wegen Ihrer roten Uniform spöttisch als Lobster (Hummer) bezeichnet wurden.
Als geschlossenes Skizzenbuch gibt es die Zeichnungen auch hier.
Das fängt ja gut an. :thumbup: Und Dein "Werftarbeiter" wird Lady Croidon begeistern 8)
Wie angekündigt, gibt es jetzt den Galerie-Thread für meine Studien. Ich fang mal mit der Schebecke an. Den Seemann gibts später. Ich will noch nen "Hummer" anrichten. Dann kommen beide zusammen 8)
Schebecken Studie achtern wz.jpgSchebecke Ansicht von achtern.
Irgendwie das übliche Bla Bla Bla :rolleyes:
Bei den 14 Stückpforten wage ich auch als Laie mal die Prognose, daß die Kutter ursprünglich auf 12 - 14 3-Pfünder ausgelegt waren. Die merkwüdige Stückelung der tatsächlichen Bewaffnung mit höheren Kalibern zu deuten, überlaß ich dann aber auch lieber den Experten 8)
für stolze 94 Tacken. (Für den Preis hätte ich es nicht gekauft...)
Ich auch nicht
Ich seh's so'n bißchen als Merchandise Paket. Die haben 2 Standardbausätze passend zum oder mit dem Spiel zusammen gepackt.
Klingt interessant. Ich bin gespannt auf mehr und stehe sicher nicht alleine da. 8)
Nicht schauen machen! Die Skizze ist schon um Längen dichter am Typus dran, als die ähnliche Nummer 3 aus Beitrag 5. Schau einfach nochmal auf ein paar Vorlagen , bevor Du mit dem Pinsel loslegst, dann wirds richtig was
Mit jedem neuen Detail immer wieder beindruckend - Obwohl es nur ein kleines Schiff ist :thumbup:
@Speedy Teile trotzdem Deine Faszination für Schebecken
Klar doch 8) War damals das Highlight der Fersehwoche Noch vor Bonanza :!: Leider gabs damals nur 13 der Folgen :(