Geschenkideen für Weihnachten 2024

Empfehlungen Dezember 2024:

Marinehistorische Geschenkempfehlungen zu Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und wer kurzentschlossen noch nach einem passenden Geschenk sucht, dem seien hier ein paar Empfehlungen an die Hand gegeben:

Brian Lavery – Nelson’s Navy

Für marinehistorisch interessierte Leser eigentlich das Standardwerk schlechthin, das in keinem Regal fehlen sollte und deshalb jedes Jahr in dieser Auswahl dabei ist.
Der Schwerpunkt des Werkes liegt bei der britischen Royal Navy des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts.
Brian Lavery schildert das Leben der einfachen Seeleute wie der Offiziere und anderer Spezialisten an Bord eines Kriegsschiffes. Ebenso weiht er den Leser in die geschichtlichen Rahmenbedingungen sowie den Aufbau der Royal Navy vor über 200 Jahren ein. Wie der Untertitel verrät, erfährt man viel grundlegendes Wissen über die Schiffe, die Männer und die Organisation der Kriegsschifffahrt zu den Zeiten Nelsons und Napoleons. Die aktuelle Auflage erschien im April 2020.
Eine ausführliche Beschreibung gibt in unserem Literaturbereich: Brian Lavery – Nelson’s Navy

David Grann – Der Untergang der Wager

Sachbüchern haftet ja oftmals so ein Hauch von Langeweile an – nicht so beim neuesten Meisterwerk des Amerikaners David Grann „Der Untergang der Wager“. Der Autor hat sich augenscheinlich durch nahezu alles, was es an Quellen zur Anson-Expedition gibt, gearbeitet. Grann lässt uns anfangs teilhaben an den Vorbereitungen für die später „Anson-Expedition“ genannte Reise. Im September 1740 stechen die Schiffe endlich in See. Man wollte Kap Horn umrunden und den Handel der Spanier in der Neuen Welt stören – ein Schatzschiff sollte dabei auch noch erobert werden. Wir fiebern mit den Seeleuten beim Versuch, das gefürchtete Kap zu umrunden, leiden mit den Männern an Skorbut und anderen Krankheiten und erleben schließlich den Schiffbruch der Wager an der Westküste Patagoniens. Der nun folgende monatelange Kampf ums Überleben auf einem Fleckchen Erde, dass so fast gar nichts an essbaren Tieren und Pflanzen zu bieten hat, ist so packend dokumentiert, dass man beim Lessen immer wieder Gänsehaut bekommt.

Mehr dazu exklusiv bei uns in der Bibliothek: David Grann – Der Utnergang der Wager

Mirco „Speedy“ Graetz – Henry du Valle, Band 6: Gefährliche Untiefen

Neuigkeiten von Speedys Helden Henry du Valle gibt es auch in diesem Jahr: Im Herbst 1799 kommt der frischgebackene Captain Henry du Valle endlich in die Heimat zurück. Aber ein Kriegsgerichtsverfahren könnte das jähe Ende seiner bisher so erfolgreichen Kariere bedeuten. Als er dann schließlich zu seiner Frau zurückkehrt, erwartet ihn ein weiterer Schicksalsschlag. Doch der Dienst in der Royal Navy gibt ihm kaum Zeit für sein Privatleben. Im Auftrag seines Königs muss er immer wieder hinaus auf See.

Mehr dazu exklusiv bei uns in der Bibliothek: Mirco Graetz – Henry du Valle: Gefährliche Untiefen

Admiral Rodney Rum – HMS Royal Oak – Extra old Saint Lucia Rum

Passend zur kalten Jahreszeit darf in keiner Kajüte bzw. Hausbar ein passender Tropfen fehlen. Die tägliche Ration Rum bzw. Grog war bis 1971 fester Bestandteil des Proviants bei der Royal Navy. Die berühmten „Zuckerinseln“ der Karibik bildeten das finanzielle Rückgrat des älteren britischen Empires. Im Admiral Rodney Rum verbinden sich all diese Dinge zu einem schmackhaften Genuss – egal ob pur oder als Grog!
Ein ausgewogener, kräftiger Rum mit Geschmacksnuancen von Harz, Gewürznelken und und schweren Blütendüften.

Plantation Barbados Rum – Grande Reserve 5 Jahre

Die fünfjährige Grande Reserve des Barbados Rums aus dem Hause Plantation schont das Budget, ohne aber am Geschmack zu sparen! Im Duft dominieren getrocknete Früchte, Banane und Kokos, geschmacklich deutliche Anklänge von Vanille und Karamell. Ein wunderbarer Ausflug in die Karibik. Sehr gut pur zu genießen oder als Grundlage für hochwertige Cocktails.

Frohe Weihnachten!

Richard Howe