Ich glaube den Markt gibt es schon - aber Kübler hat wohl nur auf FB und Google gesetzt, was vielleicht zeitgemäß ist, wenn man was neues / modernes anbieten möchte und als Kanal zur Kommunikation unerlässlich. Aber nur auf dieses Pferd zu setzen bei einer Kundschaft die tendenziell POB mit Kindheit und Jugendjahren verbindet und in FB nicht zwingend präsent ist, ein recht einseitiger Weg. Da wäre vielleicht gezielte Radiowerbung (wobei die Frage bleibt, was es wirklich kostet, denn mancher Radiosender freut sich ja schon jemanden wie Christian Steck als Interviewpartner zu gewinnen). Dann braucht es auch noch Ewigkeiten bis der Newsletter rausgeht, ich weiß gar nicht ob überhaupt ein zweiter gefolgt ist... und die Facebook-Seite ist nur für registrierte Nutzer einsehbar.
"Die Werbung für das Projekt läuft im Facebook und bei Google Ads.Der Newsletter wurde auch an alle Eingetragenen versendet.Die Radio-Werbung ist zu teuer und hat zu großen Streuverlust.Wir suchen ständig weitere Forum-Platformen, die man informieren kann." (https://www.startnext.com/obrian-06/pinnwand/#pnav)
das Forum hier oder andere Literatur- oder Modellbauforen wurden offensichtlich nicht gefunden und dabei nutzt man schon Google...
Kurzum: Das Marketing des Kübler-Verlages hat auch seinen Anteil dazu geleistet oder eher nicht, dass das Projekt scheitern musste. Vielleicht werden die Lizenzen an einen fähigeren Verlag weiterverkauft.