Stendhal , mit richtigem Namen Marie-Henry Beyele. 23 Januar 1783 in Grenoble geboren , 23.März 1842 in Paris gestorben. Französischer Schriftsteller, Militär und Politiker . Zu seiner Zeit eher als Journalist , Kritiker und Essayist bekannt. Heute gilt er als einer der frühesten Vertreter des Literarischen Realismus. Falls den jemand von euch kennt.
Aus seinen gesammelten Werken lese Ich gerade zur erholung von Perry Rhodan " Die Kartause von Parma "
1839 geschrieben in einer Übersetzung von Arthur Schurig von 1921 in der Gesamtausgabe als EBook , ebenfalls 1921 von Friedrich von Oppeln Bronikowski. liest sich etwas sperrig aber gut. spielt während der Koalitions oder auch Napoleonischen Kriege, beginnt 1796 in Mailand und endet nach 1815 im zweiten Teil mit dem Satz " To the Happy Few "
Beide Stendhal-Werke, die Kartause und Rot und Schwarz habe ich mit Genuss gelesen. Die Kartause wäre wohl zur erneuten Lektüre drangekommen, wenn mein bevorstehender Urlaub uns nach Oberitalien und nicht an den Bodensee geführt hätte. Die Kartause habe ich in der Ausgabe des Winkler-Verlags, Rot und Schwarz die Neuübersetzung bei Hanser.