Dieser Roman schließt unmittelbar an den Vorgängerband an. Ganz Halifax ist aus dem Häuschen und feiert den Sieg der Shannon gegen die amerikanische Chesapeake als Wendepunkt im Seekrieg.
Unmittelbar nach den Feierlichkeiten, die Jack Aubrey, wie öfter an Land, mal wieder drohen in Schwierigkeiten zu bringen, schiffen sich Jack, Stephen und Diana auf dem Paketboot ein, das die Siegesnachricht nach England bringen soll.
Schon bald werden sie von amerikanischen Freibeutern verfolgt, hinter deren Hartnäckigkeit die Rachegelüste Mr. Johnsons vermutet werden. Der amerikanische Geheimdienstchef wurde von Diana verlassen und von Stephen ausmanövriert.
Es schließt sich eine längere und sehr spannend geschilderte Verfolgungsjagd an.
Im zweiten Teil des Romans, der Stephen zunächst nach Paris führt, wo er Diana sicher unterbringen kann, geht es um eine Geheimdienstoperation in der Ostsee, für die Stephen seinen Freund als Kommandanten anfordert. Letztendlich sind sie erfolgreich, erleiden jedoch Schiffbruch und geraten schon wieder in Gefangenschaft. Dann wird es richtig spannend, denn Stephens Tarnung fliegt auf.
Das ist eine kurze und möglichst spoilerarme Zusammenfassung dieses ungeheuer abwechslungsreichen Romans, der für jeden etwas zu bieten hat, von Action auf See bis hin zu Intrigen an der Spionagefront. Und selbst die Liebe kommt nicht zu kurz.
Ich fühlte mich in Anlehnung an @Bonden mal wieder bestens unterhalten und vergebe die volle Zahl an Sternen.