Jack Aubrey und Nelson? Gibt es auch Miniaturen von Salzstreuern?

Projekte - Was man irgendwann bauen will
-
-
Jack Aubrey und Nelson? Gibt es auch Miniaturen von Salzstreuern?
"Aubrey! May I trouble you for the salt?"
-
Cum Grano Salis - mit einem Körnchen Salz... Dann aber bitte in der Age of Sail-Sonderedition.
-
Seit gestern bin ich Besitzer dieses kleinen Bausatzes im Maßstab 1:150:
Es handelt sich dabei um eine Tartane, die nicht nur von den Barbaresken, sondern auch von den Franzosen gern verwendet wurde.
Einige Tartanen schafften es sogar als Prisen in die Royal Navy wie die Marie-Rose (4) oder die Petite Victoire (6), die als gun brigs in Dienst gestellt wurden. -
Prima. Wann startest Du den Baubericht? Die Kits von Heller sind zwar älter, aber die Modelle sehen immer noch klasse aus.
Wenn der Rumpf meiner Papegojan fertig ist, möchte ich im Frühjahr mein Projekt 17. Juni 1778 starten. Wer jetzt googelt, es handelt sich nicht um die Hauptakteure der Auseinandersetzung
-
Hmm, Belle Poule vs. Arethusa? - Bzw. Licorne vs. Milford und America?
-
/Lästermodus/ Auf jeden Fall wird es die Schlacht der Kiele! /Lästermodus aus/
-
Zur Ehrrettung unseres AP muss aber gesagt werden, dass er bei einem seiner derzeitigen Projekte schon weit über den Kiel hinaus ist - guckst du hier. :thumbup:
-
@Richard Howe
Bei dem Gefecht gab es auch eine Auseinandersetzung zwischen zwei kleineren Einheiten.
HMS Alert vs. Le Coureur. Beide Bausätze gibt es von Shipyard. Ich möchte diese gerne in einem Diorama zeigen. Während der Kit der Alert recht gelungen ist, muss die Coureur noch angepasst werden, um den französischen Lugger des Gefechts darzustellen.@Bonden
Darum baue ich das Diorama auch aus Papier und nicht aus Holz. :whistling:
An meiner eigenen Rekonstruktion der Alert zeichne ich noch. Wenn ich den Kiel dann aus Holz baue, erfährst Du es als erster -
Gefechtsdiorama hört sich spannend und interessant an.
-
Prima. Wann startest Du den Baubericht? Die Kits von Heller sind zwar älter, aber die Modelle sehen immer noch klasse aus.
Das weiß ich noch nicht so genau. Immerhin habe ich ja auch noch ein anderes Projekt, das mich noch über Jahre beschäftigen wird.
Vielleicht schiebe ich es mal dazwischen, so ein wenig zur Auflockerung. -
Ostern beginne ich mein nächstes Projekt: Flaschenschiff
aga
P.S.: das der Kiel nicht so wirklich gut wird weiss ich, kann aber damit leben...
-
Aye, Aga,
was für eine nette Idee. Frage: ist das ein Legobausatz? Das wäre nämlich was für mindestens zwei meiner Enkel.
Angarvater
-
Ja ist ein Bausatz, seit Januar im Handel, bzw nur im Lego-Shop oder Online zu bekommen, knapp 70,--€uronen
Aga
-
Projekte - was man irgendwann bauen will:
So langsam aber sicher trage ich mich mit dem Gedanke, was mit meiner Speedy geschehen soll, da es mittlerweile den Anschein hat, dass ich sie tatsächlich schaffe. In einer Vitrine steht noch die angefangene San Salvador von Digital Navy, die ich wohl nicht mehr so fertig bauen werde, zu viel stimmt für mich nicht mehr. Nun, meine Idee ist ein zweistöckiges Diorama. Wasserfläche mit der Speedy in voller Fahrt und darunter auf dem Meeresgrund das Wrack der San Salvador. Zufällig hat diese ja denselben Massstab wie die Speedy. Damit könnte ich zum einen die SanS. weiter verwenden. Das nur mal so eine Idee, der Thread heisst ja auch so
Mal sehen, ob da etwas draus wird
Freundliche Grüsse
Peter -
-
-
werde gerne verfolgen, was daraus wird
Ich auch....Die Idee steht erst im Kopf, ob ich sie denn tatsächlich verwirkliche steht auf einem anderen Blatt!
@Bonden: Gelbes Forum? Gnost?
Was meinst Du, wo ich die Idee geklaut habe?Nur, dass er in meiner Detailierung, aber 2,75mal kleiner baut
Aber noch ist die Speedy im Bau, erst muss diese mal zu meiner Zufriedenheit fertig gestellt werden.
LG
Peter -
Zwar ohne Segel, aber trotzdem ein tolles Schiff. Deshalb habe ich mir einen Resinbausatz von SMS Sachsen zugelegt.
Das kommt mit auf den Berg mit meinen Zukunftsprojekten. -
Obwohl derzeit ein Schiff auf der Helling liegt, zwei im Reparaturdock und die Planung der GF schon weit gediehen ist ist mir jetzt noch ein ganz anderer Kahn in die Quere gedampft
Jawohl gedampft! Ein sehr schöner Fischdampfer aus den 50ziger Jahren. Aber der gehört dann ja wohl nicht hier her. Na ja, erstmal die Segler fertigkriegen.Best regards Angarvater