Dies wird mein Baubericht meiner Victory. Er wurde in einem anderen Forum begonnen und soll nun hier (hoffentlich) irgendwann seinen Abschluss finden. Zum Glück konnte ich noch das meiste des Berichts retten.
Angefangen hat er am 3. März 2011. Ohje, das sollte ich vielleicht besser nicht verraten
Die Vic ist nach ein paar Fingerübungen mit einer kleinen Brigg aus dem Modellbauladen meines Vertrauens mein erster Versuch an einem Holzbausatz. Mir kommt es weniger auf die historische Korrektheit an, als vielmehr zu sehen, wie so ein Modell entsteht und zu erleben, was das damals bedeutet haben muss, solche Schiffe zu bauen. Ich habe mich dazu entschieden, die Victory als bemaltes Modell anzufertigen.
Zu meinem Schiffchen gibt es allerdings noch nicht allzuviel zu sagen. Die Spanten sind verbaut. Ebenso das untere Batteriedeck. Im Moment passe ich das mittlere Batteriedeck ein und dann gehts bald ans Beplanken. Nachdem ich das Langboot schon (fälschlicherweise) doppelt beplankt habe, plane ich das auch für das große Boot. (Anmerkung aus aktueller Sicht: Es blieb bei der Einfachbeplankung, die im Bausatz vorgesehen ist)
Ein paar Bilder gibts dann noch von meinem Langboot. Das habe ich soweit fertig gestellt, bis auf die Ruder. Die bemale ich erst, wenn alle gekommen sind, bisher sind es erst vier Stück.
Bilder folgen demnächst...
Die Erfahrung mit dem Langboot war ganz gut. Ich habe gemerkt, dass ich mehr Acht aufs Straken geben muss, der Rumpf ist doch etwas wellig geworden. Und ich hoffe, dass die Grätings für das große Schiff besser sind, das Material für das Langboot "ging so".