Als wir vor einigen Wochen den Tod Frank Adams betrauerten, war das für mich ein Anlass, das erste Buch, das ich mir von ihm gekauft habe, mal wieder in die Hand zu nehmen. Obwohl das Buch nur 200 Seiten umfasst, haben es diese Seiten doch in sich.
Einerseits enthält es in komprimierter Form Informationen über die Royal Navy unserer Zeit, ihre Schiffe, ihre Waffen und ihre Männer, so dass man das Buch durchaus als den kleinen Bruder von Herrscherin der Meere betrachten kann. Andererseits enthält das Buch einen geschichtlichen Abriss vom amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bis zum Ende Napoleons.
Die Besonderheit von Hornblower, Bolitho & Co und auch der Grund, weshalb ich dieses Buch hier und nicht bei den Sachbüchern einordne, besteht jedoch darin, dass sich Frank Adam die Mühe gemacht hat, die wichtigsten maritimen Reihen, die zur Entstehungszeit des Buches auf dem Markt waren, in die realen historischen Hintergründe einzubinden. Dies betrifft Hornblower, Drinkwater, Bolitho und Ramage sowie einige andere weniger bekannte Seehelden. Leider entstand das Buch vor der Hochzeit des maritimen Booms, so dass die Reihen bis auf Hornblower nicht vollständig behandelt werden konnten. Ebenso schade ist es, dass Frank Adam keine Zeit oder keine Gelegenheit mehr hatte, eine erweiterte und aktualisierte Ausgabe dieses wirklich tollen Buches herauszugeben.
Leider ist dieses Buch nur noch antiquarisch erhältlich.