Inspector Schmidt: The Ebbing

  • Der Bayrische Physikatsbeamte Valentin Schmidt aus München, soll sich wegen seiner guten Arbeit in Wolpertshofen von seinen Mühen und Blessuren erholen.

    Ohne das es in der Vorgeschichte extra noch erwähnt wird, sein Vorgesetzter gönnt ihm einen Urlaub.

    Wir schreiben das Jahr 1870

    Es ist gerade Deutsch/Französischer Krieg

    Es geht nach Havstedt, eine kleine Friesische Insel.

    Und los geht es mit " The Ebbing", dem neuesten Streich der Süddeutschen Entwickler.

    Er bezieht nach einem kleinen Anlauf sein Zimmer im Gasthof, geführt von Leevke Hansen, der Frau von Bente Hansen, dem Inhaber des Gasthofes.

    Dieser, das ist kein zu spielendes Geheimniss, ist der Telegraphist der Insel der Frau und Gasthof vernachlässigt wegen seiner Begeisterung für die Telegraphie.

    Denn die Firma Siemens & Halske hat eine Telegraphenleitung von London über Havstedt und dann über Berlin und Schlussendlich bis nach Kalkutta gebaut.

    Information zur Geschichte : Die indo europäische Telegraphenlinie, kurz Indolinie, war eine Telegrafenverbindung von London über Berlin,Warschau, Odessa.Teheran bis Kalkutta. Sie wurde 1870 in Betrieb genommen.

    Nach einer ruhigen Nacht erwacht Valentin am nächsten Morgen von lautem Aufruhr.

    Er läuft aus dem Gasthaus und vor dem Telegrafenamt liegt Bente Hansen Tod in seinem Blute.

    Und damit beginnt eine Reihe von Fällen, die mehr oder weniger zusammenhängen und so absolut nichts mit der Ruhe eines Urlaubs zu tun haben. Spannend, Unheimlich, Skurill.

    Und, wie das Mundartbayerisch des ersten Teiles ist dieser neueste Streich in Friesischem Dialekt. Auf Plattdeutsch hat man nach einigen Versuchen in der Entwicklung verzichtet, weill Betatester das nicht verstanden haben :lol:S

    Der Valentin, als Physikatsbeamter ja eigentlich für statistische Erhebungen in Bayern zuständig, beweisst wieder einmal das er mehr drauf hat als Volkszählung.

    Als Begeisterter Spieler von Valentin Schmidt bin Ich noch nicht durch mit einigen Dingen. Das Spiel ist grösser als Ich erwartet habe.

    Für schlappe 18 Euronen bei Steam ein Schnäppel

    Zum Release gab es einige Fiese Bugs. Aber Fungus hat mit der Bugmeldemöglichkeit über Discord bis jetzt auf fast alle mit Blitzschnellen Patches reagiert.Es stehen noch ein paar aus aber das wird schon noch.

    Das Spiel ist überigens, wie auch sein Vorgänger von der Bundesrepublik Deutschland gefördert worden.

    Und abgesehen von einem neuen Medievil Projekt haben die Entwickler im Release Chat durchblicken lassen das weitere Abenteuer folgen werden. Aber auf Fragen ob in Sachsen, Hessen oder einer anderen Mundartregion haben sie nur gegrinst und geschwiegen.

    Ich hoffe, mit dieser kleinenVorstellung seid ihr etwas angeheizt.

    Lieben Gruß,

    Farquhar

    "Wir können den Wind nicht ändern,aber die Segel anders setzen" "Aristoteles"

  • Ich bin durch mit dem Spiel. Es gibt auch wie in Bavarian Tales Quests, die etwas irreführend sind. Schlussendlich aber werden sie alle Detektivgeschichtenfreunde auf einen Haufen Fies Böse Verwicklungen stossen lassen, die je nach Intension des Spielers auch unterschiedliche Enden haben. Spannend, Unheimlich und absolut zu empfehlen für alle Fans von Detektivgeschichten. Ich kann nur empfehlen,probiert es, spielt es,es lohnt sich.

    Lieben Gruss

    Werner(Farquhar)

    "Wir können den Wind nicht ändern,aber die Segel anders setzen" "Aristoteles"

  • Handelt es sich um ein Browser- oder PC-Spiel?

    Gruß Christian

    "Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

  • Es handelt sich um ein PC Spiel ( Steam) wie auch Bavarian Tales.

    "Wir können den Wind nicht ändern,aber die Segel anders setzen" "Aristoteles"

  • Schade, der Titel hört sich interessant an. Da ich mittlerweile auf Mac umgestiegen bin, kann ich es nicht spielen.

    Gruß Christian

    "Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!