Schade - aber danke für dein Engagement!

Kennt jemand diesen Film?
-
-
Schade - aber danke für dein Engagement!
Nichts zu Danken! Habe doch selbst Interesse dran das rauszufinden ... ansonsten hätte ich das Thema hier nicht eröffnet
...
-
Vielleicht sollte man die Bilder einfach mal öffentlich verwenden und auf die Klage wegen Verwendung geschützten Materials warten. Dann wissen sie es vielleicht wieder.
-
Vielleicht sollte man die Bilder einfach mal öffentlich verwenden und auf die Klage wegen Verwendung geschützten Materials warten. Dann wissen sie es vielleicht wieder.
-
Nein, auch dann würden sie nichts tun, denn sie haben offensichtlich keine Rechte an dem Film. Da sind Rechte an dem Ausschnitt nur aus dem Besitz dieser Szene hergeleitet. Also ganz dünnes Eis.
-
ich habe schon das Gefühl, das das ein Französischer Film über die Bougainville Expedition oder so ist, finde aber keinen passenden Film…
aga -
Die Bougainville-Expedition fand aber vor der Revolution statt, was bedeuten würde, dass - wenn Du recht hättest - in dem Film die falsche Flagge am Mast weht ...
-
Ich würde die Flagge jetzt nicht überbewerten und auch eher unter "künstlerische Freiheit" sehen.
Die Schiffe fahren beide ein Oberblinde am Bugspriet und das war zu den Trikolore-Zeiten ja nicht mehr so recht üblich.
Vielleicht kann diese Seite hier weiterhelfen..... Killick
Da gibt's ein paar tolle Einträge, wie z.B. über Captain Blood
-
Jethro Tyrell: Interessante Seite
-
Die Schiffe fahren beide ein Oberblinde am Bugspriet
Ich muss gestehen.......jetzt erst hab Ich verstanden was Oberblinde am Bugspriet sind.......Vieleicht sollte Ich bis zum Patent noch etwas üben. Die Besegelung der Gorch Fock auswendig zu kennen reicht für die Ansprüche der Royal Navy unter umständen nicht aus.
Also ist der Oberblinde am Bugspriet nicht Stephen Maturin, wenn er Delphine beobachtet
-
Die beiden Modellschiffe sind US-amerikanischen Ursprungs und wurden ursprünglich für den Film "Der Seeräuber" von 1942 gebaut. Die Segler wurden dann noch in einem in Deutschland weniger bekannten Columbia Film mit dem Titel "Fortunes of Captain Blood" von 1950 wiederverwendet. Dieser Outtake steht für mich irgendwie im Zusammenhang mit diesem Film.