Anfang Juli war ich in Bremen und hatte für die Rückfahrt kein Buch mehr.
Dafür gibt es ja Bahnhofsbuchhandlungen. NAch einigem Stöbern fiel mir das Erstlingswerk 1793 von Niklas Natt och Dag in die Hände.
Der Roman wurde mit dem schwedischen Krimipreis 2019 ausgezeichnet.
Nun ein Krimi? Hier?
Ja. Der Roman spielt im Jahre 1793 in Stockholm. Viel lokalkoloriert, scheint sauber recherchiert worden zu sein.
Viele Persönlichkeiten und Schauplätze der damaligen Zeit tauchen auf.
Ein junger, in ungnade gefallener Richter (Winge) wird beauftragt mit dem Stadtwächter Cardell (invalider Kriegsveteran) einen Mord aufzuklären.
Das Opfer wurde über Monate grausam verstümmelt, jede Wunde sauber verarztet.
Da es auch in teuren Stoff gehüllt gefunden wurde, geht man von den oberen Schichten, der Krone nahestehend aus.
Winge ist entbehrlich, da er auch an offenem TBC leidet, und man davon ausgeht, das er eh bald das zeitliche segnet.
Fast 500 Seiten Lesespass.
Bin zwar erst bei der hälfte aber es macht Spass bei jeder Seite.
Bin auf die weiteren Bände gespannt.
[amazon='3492061311'][/amazon]
Aga