Als ich mir die Serie vor einigen Jahren zulegte, war es noch eine echte Investition. Inzwischen bekommt man die Blue Ray-Box unter 70 EUR.
Bei einer Fernsehserie kann an ausstattungsmäßig natürlich nicht die Maßstäbe einer Großproduktion ansetzen, aber auch so kann sich diese Serie wirklich sehen lassen. Ioan Gruffud ist in meinen Augen auch eine ausgezeichnete Wahl als Hornblower, denn er bringt dessen Selbstzweifel sehr gut rüber. Bei Robert Lindsay als Sir Edward Pellew musste ich erst ein wenig schlucken. Für mich war er halt in erster Linien Zahnarzt. , aber er macht seine Sache gut.
Insgesamt wurden 8 Folgen in drei Staffeln gedreht, die alle Spielfilmlänge haben.
Staffel 1 - Episoden 1-4
Die Episoden 1-3 lehnen sich an das Buch Fähnrich Hornblower an und setzen dieses sehr gut um, die 4. Episode entspringt der Phantasie der Drehbuchautoren
Staffel 2 - Episoden 5+6
Für die 2. Staffel stand der Roman Leutnant Hornblower Pate, dessen Handlung aber nur in groben Zügen gefolgt wird.
Staffel 3 - Episoden 7+8
Eine sagen wir mal recht freie Interpretation des Romans Hornblower auf der Hotspur, wobei dem Roman nur viele der handelnden Personen, Hornblowers Schiff und seine Hochzeit (hab ich etwas vergessen?) entnommen wurden. Aber trotz der sicherlich produktionsbedingten Abweichungen bzw. der frei erfundenen Handlungen bleibt schon sehr viel vom Geiste der Romanreihe spürbar.
Wenn ich selbst ein Ranking abgeben sollte, wäre die 2. Folge (Die Leutnantsprüfung) definitiv meine Favorit, gefolgt von der 3. Staffel.